WER SIND WIR? WAS TUN WIR?

  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz

    Sitemap

    • Start
    • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutz

    OKTOBER

    So.    05.10.    11.00 h – 12.00 h
    Bratwurschtmusig - traditionelle Tanzbodenmusik vom Schwarzwald, u.a mit Geige, Kontrabass, Harmonika und Harfe – nach traditionellen Vorbildern improvisiert von Spielern zwischen 9 und 81

     

    So.    12.10.    11.00 h – 12.00 h
    Der wiedergefundene Ring
    – dramatisch-poetische Erzählung nach einer indischen Legende aus dem 4. Jh. - Erzählt von Roland Gelfert aus Salem

     

    Sa.!! 18.10.    20.00 h
    Hygiene als soziale Frage
    Vortrag von Dr. Thomas Külken, Ort: Rudolf-Steiner-Haus
    Im gleichnamigen Vortrag beklagt Rudolf Steiner 1920 „dieses ganz Undemokratische des reinen Autoritätsglaubens, der auf hygienischem Gebiet gefordert wird." Wie aber können wir uns dahin bringen, dass die Hygiene "eine demokratisch gepflegte, allgemeine Volksangelegenheit" werden kann?

     

    So.    19.10.    11.00 – 12.00 h
    Kammermusik-Konzert mit Werken großer Komponistinnen
    Maria Theresia von Paradis, Clara Schumann, Fanny Hensel geb. Mendelssohn u.a.
    Sanja Uhde, Violoncello
    Katarina Tomic, Klavier

     

    So.     26.10.     
    Tag der offenen Tür in der
    Friedrich-Husemann-Klinik

    1.   11.00 h – 12.00 h
    Kammermusik mit großen Namen vom Barock bis zum 21. Jahrhundert (u.a. Schütz, Bach, Händel, Hensel, Smith, Schumann und Kurt Weill) umrahmt von eigenen Arrangements und Literatur aus der jeweiligen Zeit - Geige & Gesang: Inkeri Leimbach Blockflöte: Johanna Neese
    Cello: Lara Jakobi
    (alle Musikhochschule FR)

            gefördert von: LMN Live-Music-Now

     

    2.   15.45 h
    Vortrag Dr. Oliver Czech
    (Leitender Arzt der Klinik):
    Das integrative Behandlungskonzept der Friedrich-Husemann-Klinik

     

     

    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen