Das Raphaelhaus mit dem Veranstaltungssaal - ein Ort der Kultur im Dreisamtal
Seit dem 12. Juni 2014 gibt es den KULTURKREIS DREISAMTAL e.V.. Er wurde gegründet, um die sonntäglichen Kulturveranstaltungen in der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach zu retten. Sie wurden 1930 von dem Begründer der Klinik, Friedrich Husemann, ins Leben gerufen, bestanden zunächst aus medizinischen und therapeutischen Vorträgen und Gesprächskreisen, entwickelten sich aber im Lauf der Jahre zu einem sehr vielseitigen künstlerischen und kulturellen Ereignis. Jeden Sonntagmorgen von 11.00-12.00 Uhr wurde und wird hier für alle Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung ein lebendiges künstlerisches und kulturelles Programm geboten. In den Konzerten, Schauspielen, Märchenstunden, Reiseberichten, Vorträgen aus Wissenschaft, Medizin, Kunst und Geisteswissenschaft und vielem anderem mehr sehen wir ganz wichtige therapeutische, bildende und harmonisierende Impulse für jedermann. Die Klinik hat die Veranstaltungen 85 Jahre lang betreut und finanziert, kann dies aber seit 2014 nicht mehr tun.
Deshalb hat es sich der Kulturkreis Dreisamtal zur Aufgabe gemacht, diese zu erhalten. Da wir keine Eintrittsgelder erheben, müssen wir die Gagen für die Künstler
ganz aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzieren. Die beiden Vorstände arbeiten ehrenamtlich.
Kontakt: kulturkreis.dreisamtal@gmail.com
Vorschau Oktober
1.10. 11 - 12 Uhr
Das Freiburger Senioren-Salon-Orchester spielt Werke gepflegter Salonmusik des 19. Jahrhunderts bis zur anspruchsvollen zeitgenössischen Unterhaltungsmusik (u.a. Joh. Strauss, Persischer Marsch (1864) - Joseph Lanner, Die Schönbrunner Walzer - Henry Mancini, Moon River (1961) „Breakfast at Tiffanys“ - Frank Sinatra Special (1988) - Astor Piazzolla, Oblivion (1982) langsamer Tango…..)
8.10., 11 - 12 Uhr
„Folkloristische Klassik" vom Duo Legretto
Thomas Kolfhaus, Flöte und Wolfgang Schubart, Gitarre
spielen Werke aus Italien (Donizetti), Deutschland (Scheidler) Spanien (Manuell de Falla), Irland und England sowie aus sonnigen, karibischen Gefilden.
15.10., 11 - 12 Uhr
Eine Morgenstunde mit Frederic Chopin – seinem Leben, seinem Werk
Gesprächskonzert mit Jens Hagen Wegner
Pianist und Herausgeber
22.10., 11 - 12 Uhr
Perlen aus dem klassischen europäischen Liedgut des 19. und 20. Jahrhunderts, bereichert mit kleinen Geschichten und Anekdoten - eine bunte Lieder-Ernte aus 30 Jahren gemeinsamer Konzerterfahrung der belgischen Sängerin
Martje Vande Ginste und dem Freiburger Pianisten Sebastian Jakob
(Brahms, Mahler, Duparc, Grieg, Sveinsson, Fauré, Stenhammar…)
29.10., 11 - 12 Uhr
"Geschichten aus allen vier Winden" - ein Bilder-Erzähl-Theater
von Rosa Müller Ganterts Theaterkarawane Freiburg