Das Raphaelhaus mit dem Veranstaltungssaal - ein Ort der Kultur im Dreisamtal
Seit dem 12. Juni 2014 gibt es den KULTURKREIS DREISAMTAL e.V.. Er wurde gegründet, um die sonntäglichen Kulturveranstaltungen in der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach zu retten. Sie wurden vor 92 Jahren von dem Begründer der Klinik, Friedrich Husemann, ins Leben gerufen, bestanden zunächst aus medizinischen und therapeutischen Vorträgen und Gesprächskreisen, entwickelten sich aber im Lauf der Jahre zu einem sehr vielseitigen künstlerischen und kulturellen Ereignis. Jeden Sonntagmorgen von 11.00-12.00 Uhr wurde und wird hier für alle Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung ein lebendiges künstlerisches und kulturelles Programm geboten. In den Konzerten, Schauspielen, Märchenstunden, Reiseberichten, Vorträgen aus Wissenschaft, Medizin, Kunst und Geisteswissenschaft und vielem anderem mehr sehen wir ganz wichtige therapeutische, bildende und harmonisierende Impulse für jedermann. Die Klinik hat die Veranstaltungen 85 Jahre lang betreut und finanziert, kann dies aber seit 2014 nicht mehr tun.
Deshalb hat es sich der Kulturkreis Dreisamtal zur Aufgabe gemacht, diese zu erhalten. Da wir keine Eintrittsgelder erheben, müssen wir die Gagen für die Künstler
ganz aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzieren. Die beiden Vorstände arbeiten ehrenamtlich.
Kontakt: kulturkreis.dreisamtal@gmail.com
Vorschau auf den Juni
So. 4.6., 11-12 Uhr, Die Uhdes aus Karlsruhe kommen!
Sanja Uhde, Cello - Michael Uhde,
Klavier (Dozenten der Musikhochschule Karlsruhe) und Adrian Kratzer, Violine (mehrfacher Preisträger und gefragter Solist)
spielen:
Ludwig van Beethoven, Klaviertrio D-Dur op. 70,1
Robert Schumann, Fantasiestücke op. 88
So. 11.6., 11-12 Uhr, Vögel – Mittler zwischen Himmel und Erde
Lichtbilder-Vortrag von Hans-Christian Zehnter ( Biologe und Buchautor aus Basel)
So. 18.6., 11-12 Uhr, Der blaue Ballon – eine musikalische Weltreise
mit dem Ensemble Exprompt: 3 Virtuosen aus Karelien mit Domra, Balalaika, Bajan und Kontrabass-Balalaika - heiter – feurig – herzerwärmend - hochkarätig
So. 25.6., 11-12 Uhr, Die Soziale
Dreigliederung heute
Vortrag von Istvan Stephan Hunter (Lehrer, Pflegefachmann, Gärtner, Mitglied im Initiativ-Kollegium der Fördergesellschaft Demokratie Schweiz, Institut für soziale
Dreigliederung)
Dieser Vortrag ist Teil einer zweitägigen "Tagung zur Sozialen Dreigliederung am 24./25.06.2023", die auch in der Friedrich-Husemann-Klinik (Raphaelsaal) stattfindet.